Dorfladen-Geflüster
Aktuelles aus dem Dorfladen...
Mitbringsel willkommen!
Immer mehr Menschen wollen anders konsumieren, Müll und Plastik vermeiden und umweltbewusster leben.
Aber wie fängt man das an?

Wir sind wieder dabei und beteiligen uns am Gemeinschaftsprojekt der Stadt Schwabach und des Landkreises Roth.
So einfach geht´s :
- Verschließbare Behälter, Gläser, Becher oder Stoffbeutel von Zuhause mitbringen. Bitte darauf achten, dass die Behältnisseleer und sauber sind!
- Den Deckel des Behältnisses abnehmen und diesen in der Hand behalten.
- Das Behältnis auf das vorgesehene Tablett oder den dafür vorgesehenen Hygienebereich legen. Den Stoffbeutel dem Personal entgegenhalten, damit er befüllt werden kann.
- Nach dem Befüllen das Behältnis verschließen und die Lebensmittel bei passender Temperatur aufbewahren.
DANKE für eure Mithilfe, den Verpackungsmüll zu reduzieren!

Der Dorfladen Röttenbach-Mühlstetten bietet aktuell eine besondere Apfelsorte an: den „Oldenburger“ . Diese traditionelle Apfelsorte, auch bekannt als „Prinzenapfel“ oder „Roter Herbstkalvill“, stammt ursprünglich aus Norddeutschland und ist besonders im Spätsommer und Herbst beliebt. Die knackigen, saftigen Äpfel zeichnen sich durch ihre charakteristische gelblich-grüne Schale mit roten Streifen aus und bieten einen ausgewogenen, süß-säuerlichen Geschmack.

Wann? Am 20.09.24, ab 15 Uhr Wo? Dorfladen Röttenbach-Mühlstetten Wir laden alle Mitglieder, Bürgerinnen & Bürger herzlich ein, mit uns den Herbst zu feiern! Freut euch auf: Zwiebelkuchen vom Bäcker Herzog Federweißer aus Franken Eine köstliche Käseplatte Zur besseren Planung meldet Euch bitte im Dorfladen an. Wir freuen uns auf Euch!